Die Deutsche Bahn ist nicht allein. Weite Teile der europäischen Infrastruktur liegen im Argen. Gewaltiger Investitionsbedarf steht an und die Energiewende bedingt weitere Mammutprojekte aller Art. Unsere Sektorstudie analysiert die grossen europäischen Anlagebauer...
Nützlichkeit versus Schönheit: Wir alle brauchen Kleidung, aber es sind die Accessoires, die unseren Geldbeutel wirklich lockern. Das spiegelt sich ganz unverblümt in der Börsenbewertung der Unternehmen des Sektors wider, wo das Schöne das Praktische bei weitem...
Angesichts sich eintrübender Aussichten bei anderen Branchen tendieren wir zu einer Umschichtung in defensive Sektoren, wie Pharmaka. Welche Unternehmen dabei vielversprechend erscheinen, welche zu welchem Anlegerstil passen und wer dieses Jahr zu den Gewinnern und...
Aktionäre von Ausrüstern der Alternativenergie-Produzenten konnten während der letzten zwei Jahre von sauberen Renditen meist nur träumen. In den letzten Wochen jedoch haben die Analysten die Gewinnerwartungen im Sektor kräftig erhöht. Auch wenn der Markt noch nicht...
Die europäischen Banken haben ein schwieriges Jahrzehnt hinter sich. Sie mussten sich an laufend ändernde aufsichtsrechtliche Anforderungen anpassen, ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld meistern und vielfach interne Altlasten bewältigen. Infolgedessen haben sie in...
Die Tenniswelt hat die letzten zwei Wochen nach Australien geblickt und wurde am Australian Open mit spannendsten Partien belohnt. Für uns Gelegenheit den Markt auch aus Investorensicht genauer zu untersuchen. Australien hat letztes Jahr dank seinen Rohstoffen...